Datenschutz
Allgemeiner Hinweis
Sämtliche Daten, die wir von Ihnen erhalten, werden gemäss den Vorschriften des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) behandelt. Mit der Zustellung Ihrer Daten geben Sie Ihre Einwilligung zu deren Bearbeitung innerhalb der XpertCenter AG zu Marketingzwecken und zur Pflege von bestehenden und künftigen Kundenbeziehungen sowie zu Zwecken, die bei der Datenerfassung ausdrücklich aufgeführt sind oder mit der Zustellung Ihrer Daten offensichtlich zusammenhängen.

Zudem richten wir uns nach der EU-Gesetzgebung im Sinne der DSGVO um die Datennutzung von Website-Besuchern zu regeln.
Datenschutzerklärung
Die Bearbeitung von Personendaten ist Vertrauenssache. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Personendaten ist der XpertCenter AG ein zentrales Anliegen. Sämtliche Personendaten, welche die XpertCenter AG von Ihnen bearbeitet, werden in Übereinstimmung mit der aktuell geltenden Datenschutzgesetzgebung vertraulich bearbeitet.

Im Folgenden wird unter «Bearbeiten» von Personendaten z.B. das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Personendaten verstanden.

Unter «Personendaten» werden im Folgenden sämtliche Informationen verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen (z.B. Vorname, Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse).Wenn Sie Personendaten anderer Personen der XpertCenter AG bekannt geben, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegenden Datenschutzerklärungen kennen. Teilen Sie Personendaten Dritter nur mit, wenn Sie dies dürfen und die Angaben korrekt sind.Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf geschlechtsspezifische Formulierungen verzichtet. Personenbezogene Bezeichnungen beziehen sich auf Männer und Frauen in gleicher Weise.


Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärungen
Diese Datenschutzerklärung gilt grundsätzlich bei jeder Bearbeitung von Personendaten im Rahmen der Durchführung der im Folgenden umschriebenen Tätigkeiten durch: XpertCenter AG, Monbijoustrasse 5, 3011 Bern

XpertCenter AG gilt für die hier umschriebenen Datenbearbeitungen als jeweils «Verantwortliche» gemäss Datenschutzgesetzgebung. Sie wird im Folgenden auch als «XpertCenter», «wir» oder «uns» bezeichnet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 I lit. a DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DSGVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zu unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DSGVO.

Datenbereitstellung
Die Bereitstellung Ihrer Personendaten ist für gewisse Leistungen oder gesetzlichen Pflichten der XpertCenter AG unverzichtbar. Sollten Sie Ihre Personendaten zu bestimmten Zwecken nicht bereitstellen wollen, können u.U. gewisse Dienstleistung nicht erbracht werden.Umfang und Zweck der Bearbeitung von Personendaten

Beim Besuch unserer Website «www.xpertcenter.ch» speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei bis zur automatisierten Löschung nach spätestens zwölf Monaten von uns gespeichert: die IP-Adresse des anfragenden Rechners das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs der Name und die URL der abgerufenen Datei die Website, von der aus der Zugriff erfolgte das Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser das Land, von welchem sie zugegriffen haben und die Spracheinstellungen bei Ihrem Browser der Name Ihres Internet-Access-ProvidersDie Bearbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Diese Datenbearbeitungen erfolgen gestützt auf unserem berechtigten Interesse uns über unsere Webseite zu präsentieren. Ferner wird die IP-Adresse bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur von www.url.ch zu statistischen Zwecken ausgewertet.

Bei der Anmeldung für unseren Newsletter
Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Im Rahmen der Registrierung sind folgende Daten abzugeben:E-Mail-Adresse. Die obigen Daten sind für die Datenverarbeitung notwendig.Mit der Registrierung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung der angegebenen Daten für den regelmässigen Versand des Newsletters an die von Ihnen angegebene Adresse und für die statistische Auswertung des Nutzungsverhaltens und die Optimierung des Newsletters. Diese Einwilligung stellt im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse dar. Wir sind berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemassnahmen zu beauftragen und sind berechtigt, Ihre Daten zu diesem Zweck weiterzugeben (vgl. unten Ziff. 3). Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können. Im Rahmen der Abmeldung können Sie uns freiwillig den Grund für die Abmeldung mitteilen. Nach der Abbestellung werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Eine Weiterbearbeitung erfolgt lediglich in anonymisierter Form zur Optimierung unseres Newsletters.

Umgang mit Kontaktdaten
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, speichern wir Ihre Daten zur Weiterbearbeitung Ihrer Anfrage, solange dies für die Bearbeitung notwendig ist und maximal gemäss der gesetzlich erlaubten Aufbewahrungsfrist. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, solange dies nicht der Abklärung Ihre Anfrage dient.Bei der Kommunikation via E-Mail beachten Sie bitte, dass diese allgemein nicht verschlüsselt erfolgt. Daten können von Dritten abgefangen und manipuliert werden oder verloren gehen. Die XpertCenter AG trifft zwar geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um dies innerhalb der XpertCenter AG Systeme zu verhindern. Ihr Endgerät (Computer, Smartphone etc.) sowie Ihr E-Mail Provider befinden sich aber ausserhalb des durch die XpertCenter AG kontrollierbaren Sicherheitsbereichs. Es obliegt Ihnen als Nutzer des Internets, sich über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und geeignete Massnahmen (z.B. aktueller Virenschutz etc.) zu treffen.Die Bearbeitung aller Korrespondenz-Daten (z.B. Name, Vorname, E-Mail, Adresse) erfolgt gestützt auf unser berechtigtes Interessen an der Durchführung der Aufrechterhaltung unserer Dienstleistungstätigkeiten.Weitergabe der Daten an DritteWir geben Ihre Personendaten Dritten zur Nutzung für deren eigenen Zwecke nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zwischen Ihnen und der XpertCenter AG, erforderlich ist.

Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies etwa zur Vertragserfüllung, Betreiben der Website, für deren Nutzung sowie der Analyse Ihres Nutzerverhaltens erforderlich ist. Soweit dies diese Zwecke erforderlich ist, kann die Weitergabe auch ins Ausland erfolgen, wobei die entsprechenden datenschutzrechtlichen Anforderungen berücksichtigt werden. Personendaten können weltweit bearbeitet werden.  Eine Weitergabe von Daten an Dritte, welche diese Zweckgebunden im Auftrag der XpertCenter AG bearbeiten (z.B. an Dienstleister), erfolgt dies gestützt auf die berechtigten Interessen wie etwa der Dienstleistungserbringung.

Sofern die Website Links zu Websites Dritter enthält, hat die XpertCenter AG nach dem Anklicken dieser Links keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung oder Nutzung Personendaten durch den Dritten und übernimmt dafür keine Verantwortung.Allgemeines zu CookiesDie Websites von der XpertCenter AG verwenden sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Informationsdateien, die Ihr Web-Browser automatisch auf der Festplatte Ihres Rechners speichert, wenn Sie unsere Websites besuchen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.

Die XpertCenter AG setzt auf ihren Websites folgende Arten von Cookies ein:
Sitzungscookies: temporäre Dateien, die beim Schliessen des Web-Browsers wieder gelöscht werden;Beständige Cookies: diese Cookies bleiben beim Schliessen des Web-Browsers bestehen, der Nutzer kann diese jedoch selbst löschen;

Zwingende Cookies: dies sind Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Hierzu gehören zum Beispiel Cookies, die das Einloggen in sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.Der Einsatz dieser Cookies dient dem berechtigten Interesse, das Internetangebot von der XpertCenter AG anzubieten und insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.Ausserdem werden auf den Websites von der XpertCenter AG Cookies von Dritten eingesetzt (z.B. Google Maps und Google Analytics). Mit ihnen wird Ihr Surfverhalten auf den Websites von der XpertCenter AG beobachtet. Dies erfolgt zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Websites. Deren Funktionsweise und Zwecke sind nachstehend näher beschrieben.Sie können Ihren Web-Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.Personalisiertes MarketingGoogle AnalyticsDiese WebSite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.Opt-out: Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google folgendes Browser-Plug-In zur Verfügung https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Tealium iQ TMSTealium iQ ist eine Lösung von Te­a­li­um Inc., 11085 Tor­reya­na Road, San Die­go, CA 92121, USA,  ein sogenanntes TMS (Tag Management System) das einzig dazu dient, einzelne Dienste (wie z.B. Google Analytics) in die Seite zu integrieren und deren Funktionsweise zu steuern. Tealium iQ setzt ein Cookie mit einer pseudonymisierten ID des Besuchers. https://tealium.com/products/tealium-iq-tag-management-system/tealium-iq-and-data-privacy/

Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Speicherdauer
Die XpertCenter AG bearbeitet Ihre Personendaten, solange dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten bewahren wir auf solange Sie in den letzten 18 Monate aktiv mit uns kommuniziert haben und keine Löschanfrage gestellt haben. Danach werden Ihre Personendaten grundsätzlich gelöscht. DatensicherheitDie XpertCenter AG trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Personendaten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Massnahmen orientieren sich an den internationalen Standards und werden entsprechend regelmässig überprüft und wenn nötig angepasst.

Rechte der betroffenen Personen
Werden Ihre Personendaten durch die XpertCenter AG bearbeitet, können Sie unter gewissen Voraussetzungen jederzeit und grundsätzlich kostenlos folgende Rechte geltend machen.Recht auf Auskunft:Sie haben das Recht, über Ihre von der XpertCenter AG bearbeiteten Personendaten Auskunft zu erhalten. Ihr Auskunftsbegehren können Sie schriftlich und unter Beilage einer Kopie Ihrer Identitätskarte oder Passes an die unter «Kontakt» aufgeführte Adresse einreichen.Recht auf Berichtigung:Die XpertCenter AG ist bemüht, Ihre Daten möglichst aktuell und richtig zu halten. Sollten wir trotzdem falsche Personendaten über Sie gespeichert haben, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin gerne berichtigen.

Recht auf Widerspruch:
Sie haben das Recht, einer Bearbeitung Ihrer Personendaten, die nicht zwingend für eine Vertragsdurchführung notwendig ist, nicht auf Grund einer gesetzlichen Grundlage zu erfolgen hat oder ohne Vorliegen eines überwiegenden resp. berechtigten Interessens der XpertCenter AG erfolgt, mit sofortiger Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.Recht auf Löschung und Einschränkung:Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten oder Einschränkung derer Bearbeitung, die nicht zwingend für die Vertragsdurchführung notwendig sind, nicht auf Grund einer gesetzlichen Grundlage (z.B. Aufbewahrungspflichten) oder ohne Vorliegen eines berechtigten Interessens der XpertCenter AG bearbeitet werden.Recht auf Datenherausgabe und -übertragung:

Sie haben unter Umständen das Recht, Ihre Personendaten in einem gängigen elektronischen Format zu verlangen oder an einen anderen Verantwortlichen (z.B. eine anderes Versicherungsunternehmen) übertragen zu lassen.Recht auf Beschwerde:Bei einer möglichen Verletzung Ihrer Datenschutzrechte können Sie sich an die zuständigen Datenschutzbehörde wenden.Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist:Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
Feldeggweg 1, 3005 Bern, Schweiz

Die zuständige Aufsichtsbehörde im Fürstentum Liechtenstein ist: Datenschutzstelle Fürstentum Liechtenstein
Städtle 38, Postfach 684, 9490 Vaduz, Fürstentum Liechtenstein

Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an die aufgeführte Kontaktadresse: info@xpertcenter.ch
Letztmals aktualisiert am 01.07.2021